Kontakt
Leitung: Knut Brümmer 04143 / 9999614
Übungsleiterin: Yvonne Eobald
Geschäftsstelle: 04143 / 7741
Trainingszeiten
Dienstag:
15.30 – 16.30 Uhr
Kinder 4 – 6 Jahre
Die Anschlussgruppe für das Eltern- u. Kind-Turnen ist das Vorschulturnen. In dieser Gruppe treffen sich Kinder von 4 – 6 Jahren und können sich so richtig austoben. Im Vordergrund dieser Gruppe steht die Verbesserung der Bewegungsqualität. Neben Spielen aller Art wird geturnt, Mini-Trampolin gesprungen, mit Bällen gespielt und um die Wette gelaufen. Die Kinder lernen ohne Eltern zum Sport zu gehen und sich in der Gruppe zu behaupten. So leistet das Kinderturnen mit seiner Vielseitigkeit und Grundlagenausbildung und gerichteten Bewegungsangeboten einen wesentlichen Beitrag zur gesunden körperlichen und geistigen Entwicklung der Kinder. Kreatives Handeln und die Entwicklung des Sozialen Verhalten in der Gruppe kennzeichnen den Unterschied zur Eltern- u. Kind-Gruppe.
Eltern-Kind-Turnen
Montag:
ca. 15.15 – 16.15 Uhr
Zielgruppe des Eltern-Kind-Turnen sind alle Kinder von ca. 2 – 4 Jahre.
Jeden Montag ab ca. 15.15 Uhr tummeln sich scharenweise kleine und kleinste Mädchen und Jungen in der Dreifachturnhalle in Drochtersen. Bis zu 40 Kinder, verteilt auf 2 Gruppen sausen dann durch die Halle. Begleitet von Ihren Müttern oder auch mal von Papa, Oma oder Opa lernen sie den Umgang mit Turngeräten und anderen Kindern. Es wird gelaufen, gekrabbelt, gerollt, balanciert, gesprungen; es wird mit Bällen gespielt und hintereinander hergejagt. Da die meisten Kinder noch viel zu klein sind um irgendwelche Vorgaben in die Tat umzusetzen, gibt es in dieser Stunde keine Regeln. Die kleinen Turnflöhe bestimmen selbst, ob und wie sie die aufgebauten Geräte benutzen. Es ist immer wieder ein Erlebnis, zu sehen, welche Phantasien in den Köpfen der Kinder rumspuken.
Kinderturnen ist ein wichtiger Bestandteil im sportlichen Angebot des TVG.